Kelly Bryson, Psychotherapeut und Autor des Bestsellers „Sei nicht nett, sei echt“ aus San Francisco, ist zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (NVC) und arbeitet seit über 20 Jahren erfolgreich in diesem Kontext. Sein Anliegen ist es, die Grundhaltung der NVC nicht nur durch die Sprache, sondern auch durch Übungen direkt erlebbar zu machen. Dazu hat er sich mit vielen Methoden verschiedenster Trainer vertraut gemacht. Diese Erfahrungen hat er selber weiterentwickelt und so Übungen und Werkezuge geschaffen, die innerhalb von Gruppen sehr wirkungsvoll und verbindend wirken. Die „Tribal Technologies“ (Stammestechnologien).
Der Workshop richtet sich an Personen, die in Gemeinschaften wirken und/oder Teams leiten und neue Impulse suchen, um diese Teams zu entwickeln und zu stärken. Auf der Basis von NVC. Die „Tribal Technologies“ sind sehr wirkungsvolle Werkzeuge, die in einer Gruppe sehr schnell viel Vertrauen und Nähe herstellen. Das bietet sowohl für das private Umfeld als auch im Kontext der Teamentwicklung sehr interessante Anregungen und Impulse. Für Menschen, die viel in Gruppen arbeiten, wird dieses Wochenende eine große Bereicherung sein.
Termin: | Freitag, 30.06, 14 Uhr bis Sonntag, 02.07, 16 Uhr |
Ort: | Stift St. Georgen am Längsee/Kärnten/Österreich |
Teilnehmer: | max. 30 |
Kosten: | € 250,-- Seminarkosten (Frühbucher bis 30.04. € 220,--) |
Kelly Bryson hält das Seminar auf Englisch und wird auf Deutsch übersetzt.
Weitere Infos über Kelly Bryson auf seiner Hompepage: http://languageofcompassion.com/
Powered by XHTML / TYPO3 / Florian Rachor
Copyright 2009 Initiative Eckstein